Nachhaltigkeitssatzung - Presseberichte über die Debatte im Finanzausschuss
Die Glocke, Gütersloher Volkszeitung, 19. September 2015
Städtische Finanzen
Trotz soliden Wirtschaftens wenig Raum für Wünsche
Von unserem Redaktionsmitglied GERRIT DINKELS (gl)
Finanziell geht es der Stadt Gütersloh verglichen mit anderen gut. 2011 bis 2014 wurden anstelle der prognostizierten Defizite Überschüsse erwirtschaftet. Damit konnten Schulden abgebaut und die Ausgleichsrücklage gefüllt werden. Das wird aus Sicht der Verwaltung aber nicht so weitergehen.
Kämmerin Christine Lang mahnt die Politik, sich frühzeitig wieder mit dem Thema Konsolidierung und Aufgabenkritik zu beschäftigen. Das geht aus einer Stellungnahme zu einem Antrag hervor, mit dem die Initiative Demokratie wagen eine Nachhaltigkeitssatzung fordert, um die Verschuldung zu bremsen und künftige Generationen nicht mit den Ausgaben von heute zu belasten.

Die Initiative 'Demokratie wagen!' beglückwünscht Anke Knopp zu ihrem Ergebnis bei der Bürgermeisterwahl. 9,35% und 2901 Stimmen zeigen, dass man auch ohne ein Finanzbudget, ohne Helfershelfer der Parteien und ohne Personality-Show, sondern mit Themen und Argumenten Aufmerksamkeit erregen und Wähler für sich gewinnen kann.



